Medienbruchfreier Nachweisabruf

Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (MWIKE) in Nordrhein-Westfalen betreibt das Wirtschafts-Service-Portal.NRW (WSP.NRW). Mit dem Inkrafttreten des Wirtschaftsportalgesetzes (WiPG) im Sommer 2020 wurde das WSP.NRW zum zentralen digitalen Zugangstor für die Wirtschaft in NRW nach der Single-Digital-Gateway VO und zum (technischen) einheitlichen Ansprechpartner nach der EU-Dienstleistungs- und EU-Berufsanerkennungsrichtlinie, unterstützt durch eine Geschäftsstelle. Das WSP.NRW ist ferner einheitliche Stelle nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz.   

Bereits 2018 hat NRW im Themenfeld (TF) Unternehmensführung- und entwicklung (UFE) die OZG-Umsetzungsverantwortung für eine Reihe von OZG-IDs gemeinsam mit der TF Federführung Hamburg und dem mitarbeitenden Land Bremen übernommen. Inzwischen entwickelt NRW in insgesamt neun sog. „Einer-für-alle/viele“-Umsetzungsprojekten (EfA-UP) themenfeld- und fachbereichsübergreifend eine Vielzahl von Verwaltungsleistungen für die Wirtschaft. Dies umfasst OZG-IDs im TF UFE, im TF Steuern und Zoll, im TF Umwelt und im TF Arbeit und Ruhestand. Vor dem Hintergrund u. a. der technischen Anforderungen i.S. der EfA-Mindestanforderungen hat das MWIKE das WSP.NRW in 2020 konsequent in Richtung eine Microservice-Architektur umgebaut. Mit dieser technischen Grundausrichtung und der konsequenten Verfolgung einer „Open-Source“-Strategie sind wir inzwischen in der Lage, auch IT-Komponenten zur EfA-Mitnutzung bereitzustellen. 

Content Page

Einführung

Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (MWIKE) in Nordrhein-Westfalen betreibt das Wirtschafts-Service-Portal.NRW (WSP.NRW). Mit dem Inkrafttreten des Wirtschaftsportalgesetzes (WiPG) im Sommer 2020 wurde das WSP.NRW zum zentralen digitalen Zugangstor für die Wirtschaft in NRW nach der Single-Digital-Gateway VO und zum (technischen) einheitlichen Ansprechpartner nach der EU-Dienstleistungs- und EU-Berufsanerkennungsrichtlinie, unterstützt durch eine Geschäftsstelle. Das WSP.NRW ist ferner einheitliche Stelle nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz.   
Content Page

Projekt "Gesamtsteuerung Registermodernisierung"

Im Jahr 2021 übernahm das MWIKE stellvertretend für das Land NRW gemeinsam mit dem BMI und den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Hamburg die Federführung im Projekt „Gesamtsteuerung Registermodernisierung“ des IT-Planungsrats. Dabei wird die Aufgabe verfolgt, die Realisierung des Zielbilds der Registermodernisierung ressort- und ebenenübergreifend konzertiert voranzubringen. Das Gesamtprogramm besteht dabei aus den vier Säulen interoperable und sichere technische Architektur, anschlussfähige Register auf Seiten der registerführenden Stellen, rechtliche Rahmenbedingungen für einen sicheren und datenschutzkonformen Datenaustausch sowie eine zukunftsweisende Governance.