Skip to main content

Barrierearme Sprachen

  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
de
  • de
  • Log in
Logo Gewerbe.NRW Logo Einheitlicher Ansprechpartner Logo EUGO Logo Industrie- und Handelskammer Logo Westdeutscher Handwerkskammertag
Logo Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Main navigation

  • Online-Anträge: Klicken Sie HIER!
  • Gründen
  • Führen
  • EfA-Nachnutzungsallianz
  • Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen
  • Berufsanerkennung
  • Der Einheitliche Ansprechpartner NRW
  • Servicebereich
  • TOP 10 Verfahren
  • Neuigkeiten
    Menu Neuigkeiten
    Close
    • Neue Nutzerqualität im WSP.NRW
    • Neue technische Lösungen
    • Schulungen
    • Newsletter
    • Allgemeines zu FAQ
  • WSP.NRW als zentrales, digitales Zugangstor für die Wirtschaft
    Menu WSP.NRW als zentrales, digitales Zugangstor für die Wirtschaft
    Close
    • Einführung
    • Wirtschafts-Service-Portal-Gesetz NRW - die zentrale Rechtsgrundlage
    • Technische Inhalte des WSP.NRW
    • Online-Dienste im WSP.NRW
    • Herangehensweise der Digitalisierungsstraßen - Beschleunigung & Effizienzsteigerung
  • EfA-Mitnutzung
    Menu EfA-Mitnutzung
    Close
    • Einführung
    • Überblick
      • Was bedeutet "EfA"?
      • Bund-Länder-Vereinbarungen
      • Allgemeine Erklärungen zu EfA-Mindestanforderungen
    • EfA-Umsetzungsstand der EfA-Umsetzungsprojekte
    • 4 Dimensionen der EfA-Mitnutzung von EfA-Diensten des WSP.NRW
      • Finanzielle Dimension der Mitnutzungsallianz
      • Organisatorische Dimension der Mitnutzungsallianz
      • Technische Dimension der Mitnutzungsallianz
      • Rechtliche Dimension der Mitnutzungsallianz
    • Mitnutzungsallianz NRW
    • FAQ zur EfA-Umsetzung / Mit- und Nachnutzung
  • Medienbruchfreier Nachweisabruf
    Menu Medienbruchfreier Nachweisabruf
    Close
    • Einführung
    • Der Einfluss der Registermodernisierung auf die OZG-Umsetzung NRW
    • Projekt "Gesamtsteuerung Registermodernisierung"
    • Pilotprojekte
    • Drupal
    • Facebook
    • Twitter
Online-Anträge: Klicken Sie HIER!
Gründen
  • Unternehmensstart und Gewerbezulassung
  • Veranstaltungen
  • Anzeigepflichtige Personalveränderungen
  • Förderung
Führen
  • Unternehmensführung und Gewerbezulassung
  • Veranstaltungen
  • Anzeigepflichtige Personalveränderungen
  • Unternehmensbeendigung
EfA-Nachnutzungsallianz
  • Neuigkeiten
    • Neue Nutzerqualität im WSP.NRW
    • Neue technische Lösungen
    • Schulungen
    • Newsletter
    • Allgemeines zu FAQ
  • WSP.NRW als zentrales, digitales Zugangstor für die Wirtschaft
    • Einführung
    • Wirtschafts-Service-Portal-Gesetz NRW - die zentrale Rechtsgrundlage
    • Technische Inhalte des WSP.NRW
    • Online-Dienste im WSP.NRW
    • Herangehensweise der Digitalisierungsstraßen - Beschleunigung & Effizienzsteigerung
  • EfA-Mitnutzung
    • Einführung
    • Überblick
    • EfA-Umsetzungsstand der EfA-Umsetzungsprojekte
    • 4 Dimensionen der EfA-Mitnutzung von EfA-Diensten des WSP.NRW
    • Mitnutzungsallianz NRW
    • FAQ zur EfA-Umsetzung / Mit- und Nachnutzung
  • Medienbruchfreier Nachweisabruf
    • Einführung
    • Der Einfluss der Registermodernisierung auf die OZG-Umsetzung NRW
    • Projekt "Gesamtsteuerung Registermodernisierung"
    • Pilotprojekte
Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen
  • Grenzüberschreitende Dienstleistungen
Berufsanerkennung
  • Grundlagen
  • Das Verfahren
  • Berufe
  • Europäischer Berufsausweis
Der Einheitliche Ansprechpartner NRW
  • Über uns
  • FAQ
Servicebereich
  • Aktuelles
  • Rechtsgrundlagen
  • Nutzerkonto
  • Register und Verzeichnisse
  • Elektronische Signatur
  • Kammern in NRW
  • FAQ-Katalog
  • Infostand: Technische Infrastruktur
  • Newsletter
  • Statistische Auswertung WSP.NRW
  • Verfahrenshandbücher Erneuerbare Energien
TOP 10 Verfahren
  • Drupal
  • Facebook
  • Twitter
SearchClose

Überblick

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie allgemeine Informationen zum sog. "Einer-für-Alle" (EfA)-Prinzip.  

Content Page

Was bedeutet "EfA"?

Das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (OZG) verpflichtet Bund und die Länder, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten und im bundesweiten Portalverbund zu kommunizieren. 
Content Page

Bund-Länder-Vereinbarungen

Aufgrund des Aufgabenumfangs wird die OZG-Umsetzung arbeitsteilig organisiert. Die Leistungen wurden dabei in Lebens- und Geschäftslagen gebündelt und einem Themenfeld zugeordnet. Die Themenfelder werden gemeinsam vom Bund, den Ländern und in Unterstützung durch die Kommunen bearbeitet.
Content Page

Allgemeine Erklärungen zu EfA-Mindestanforderungen

Sogenannte "EfA-Mindestanforderungen" definieren einen technischen, rechtlichen sowie organisatorischen Rahmen, welchen Online-Dienste erfüllen müssen, um nach- bzw. mitnutzbar zu sein. Die EfA-Mindestanforderungen wurden durch die Abteilungsleiterrunde des IT-Planungsrates beschlossen und werden bei Bedarf angepasst bzw. weiterentwickelt. Sie gliedern sich in "MUSS-", "SOLL-" und "KANN-"Anforderungen. 

At a glance Content

PRINT

Main navigation

Online-Anträge: Klicken Sie HIER!
Gründen
  • Unternehmensstart und Gewerbezulassung
  • Veranstaltungen
  • Anzeigepflichtige Personalveränderungen
  • Förderung
Führen
  • Unternehmensführung und Gewerbezulassung
  • Veranstaltungen
  • Anzeigepflichtige Personalveränderungen
  • Unternehmensbeendigung
EfA-Nachnutzungsallianz
  • Neuigkeiten
  • WSP.NRW als zentrales, digitales Zugangstor für die Wirtschaft
  • EfA-Mitnutzung
  • Medienbruchfreier Nachweisabruf
Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen
  • Grenzüberschreitende Dienstleistungen
Berufsanerkennung
  • Grundlagen
  • Das Verfahren
  • Berufe
  • Europäischer Berufsausweis
Der Einheitliche Ansprechpartner NRW
  • Über uns
  • FAQ
Servicebereich
  • Aktuelles
  • Rechtsgrundlagen
  • Nutzerkonto
  • Register und Verzeichnisse
  • Elektronische Signatur
  • Kammern in NRW
  • FAQ-Katalog
  • Infostand: Technische Infrastruktur
  • Newsletter
  • Statistische Auswertung WSP.NRW
  • Verfahrenshandbücher Erneuerbare Energien
TOP 10 Verfahren
© 2023 Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Below Footer Menu

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap